Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Windows 10 und 11 ► ««« »»»

Speichern der Suchergebnisse im Datei-Explorer unter Windows 11/10?


Für immer wiederkehrende Suchanfragen unter Windows 10 und 11 ist ein Speichern der Suchanfrage im MS Datei Explorer sehr sinnvoll!



Wichtig: ► Bei Windows 11 den alten Explorer verwenden 

Inhalt:

1.) ... Speichern der Suchergebnisse im Datei-Explorer unter Windows 11 und 10!
2.) ... Wer Speichern der Suchergebnisse im Datei-Explorer unter Windows?
3.) ... Fazit zum Speichern der Suchergebnisse unter Windows!

1.) Speichern der Suchergebnisse im Datei-Explorer unter Windows 11 und 10!


1. Bitte starten Sie die Suche zum Beispiel über die Windows-Logo + E Taste,

2. Dann auf die "C:\" Partition klicken und im Suchfeld *.txt eingeben
(um zum Beispiel nach Text Dateien zu suchen)

3. Jetzt einen auf die Registerkarte Suchen klicken und ebenso einfach die Suche speichern.
( ... siehe Bild-1)


Siehe auch: ► Ausdruck und Export der Suchergebnisse ► Standard Drucker ändern ► Tipps für die Suche in Windows 10.

(Bild-1) In Windows 10 / 11 die Suchergebnisse Speichern!
In Windows 10 die Suchergebnisse Speichern!
-
▲ Zum Anfang ▲


Hilfreiche Infos von (c) Microsoft:

Die Suchvorgänge unter Windows 10 und Windows 11 können recht schlicht ausgeführt werden, indem Sie einfach nur ein paar Buchstaben in das MS-Explorer Suchfeld eingeben. Ihnen stehen aber auch erweiterte Suchmethoden zur Verfügung. Sie müssen diese Verfahren nicht kennen, um nach Ihren Dateien zu suchen, aber sie können je nach dem, wo und wonach Sie suchen, nützlich sein.


Um zum Beispiel bei immer wiederkehrende Suchanfragen Zeit zu sparen!

2.) Wer Speichern der Suchergebnisse im Datei-Explorer unter Windows?

 
Das Speichern von Suchergebnissen im Datei-Explorer unter Windows ist eine nützliche Funktion, die es ermöglicht, die Ergebnisse einer Suchanfrage für spätere Verwendung zu speichern. Leider bietet der Datei-Explorer von Windows selbst keine integrierte Möglichkeit, Suchergebnisse direkt zu speichern. Sie können jedoch die Suchergebnisse markieren, kopieren und in eine Textdatei oder ein anderes Dokument Ihrer Wahl einfügen, um sie zu speichern.

Hier ist eine allgemeine Anleitung, wie Sie Suchergebnisse im Datei-Explorer speichern können:


1. Führen Sie die gewünschte Suche im Datei-Explorer durch, indem Sie den Suchbegriff in das Suchfeld eingeben und Enter drücken.

2. Markieren Sie die Suchergebnisse im Datei-Explorer, indem Sie entweder einzelne Dateien oder den gesamten Inhalt des Suchergebnisfensters auswählen. Sie können dies tun, indem Sie Strg + A drücken, um alles auszuwählen, oder indem Sie die Maus verwenden, um Dateien auszuwählen.

3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die markierten Dateien und wählen Sie "Kopieren" aus dem Kontextmenü.

4. Öffnen Sie ein Textdokument oder ein anderes Dokument Ihrer Wahl (z. B. Microsoft Word, Notepad) und klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Dokument.

5. Wählen Sie "Einfügen" aus dem Kontextmenü, um die markierten Suchergebnisse in das Dokument einzufügen.

6. Speichern Sie das Dokument, um die Suchergebnisse zu sichern. Sie können einen Dateinamen und einen Speicherort wählen, der für Sie sinnvoll ist.

Indem Sie die oben genannten Schritte befolgen, können Sie die Ergebnisse Ihrer Datei-Explorer-Suche speichern und bei Bedarf leicht darauf zugreifen. Es wäre jedoch wünschenswert, wenn zukünftige Versionen des Datei-Explorers von Windows möglicherweise eine integrierte Funktion zur direkten Speicherung von Suchergebnissen bieten würden.

 

3.) Fazit zum Speichern der Suchergebnisse unter Windows!


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das direkte Speichern von Suchergebnissen im Datei-Explorer von Windows leider nicht möglich ist, da der Datei-Explorer keine integrierte Funktion dafür bietet. Stattdessen können Sie jedoch die folgenden Schritte ausführen, um die Suchergebnisse manuell zu speichern:


1. Führen Sie die gewünschte Suche im Datei-Explorer durch.

2. Markieren Sie die gewünschten Suchergebnisse.

3. Kopieren Sie die markierten Dateien.

4. Fügen Sie die kopierten Dateien in ein Textdokument oder ein anderes Dokument Ihrer Wahl ein.

5. Speichern Sie das Dokument, um die Suchergebnisse zu sichern.

Obwohl dieser Prozess etwas manuell ist, ermöglicht er Ihnen dennoch, die Ergebnisse Ihrer Datei-Explorer-Suche für spätere Referenzen oder Analysen zu speichern. Es wäre jedoch wünschenswert, wenn zukünftige Versionen des Datei-Explorers von Windows möglicherweise eine integrierte Funktion zur direkten Speicherung von Suchergebnissen bieten würden, um diesen Prozess zu vereinfachen. Bis dahin können Sie jedoch diese manuelle Methode verwenden, um Ihre Suchergebnisse zu sichern.

 


FAQ 99: Aktualisiert am: 15 Mai 2024 23:02 Windows
Windows-10

Erstellen einer Such-Verknüpfung auf dem Windows 10/11 Desktop, aber wie?


Die Desktop-Suche über eine Desktop-Verknüpfung ist eine Möglichkeit, um in das Suchfeld am oberen Rand des geöffneten Fensters direkt mit der Eingabe zu
Windows-10

Wo sind weitere Windows 10/11 Funktionen, wie kann man sie aktivieren?


Einige Programme und Funktionen, die im Lieferumfang von Windows 10, wie Internet-Explorer und einige Dienste, müssen eingeschaltet werden, bevor Sie sie
Windows-10

Warum schließt Windows-10/11 meine Programme beim Programmstart (DEP)?


Windows 10 und 11 schließt manche Programm und benachrichtigt Sie, wenn es feststellt, dass das Programm entweder ein Sicherheitsrisiko darstellt, oder mit
Windows-10

Unter Windows 10 / 11 den Mauszeiger Schatten aktivieren / deaktivieren?


Den Mauszeiger Schatten kann man in Windows 10 und 11 recht einfach aktivieren und bei Bedarf wieder deaktivieren Inhalt / Lösung: 1. Ändern oder aktivieren
Windows-10

Wo ist in Windows 10/11 der Start-Sound, Abmeldung, Anmeldung (aktivieren)?


Die Lösung ist einfach, den Windows 10/11 Start-Sound bzw. Anmeldesound zu aktivieren und auch für die Benutzer Abmeldung, oder das Anmelden / Login unter
Windows-10

Windows-10/11 Tool, um das Farbprofil für ein Gerät zu ändern? (Drucker, Fax)


Es ist recht einfach in MS Windows 10 und 11 das Farbverwaltungs-Tool zu starten, um Änderungen im Farbprofil für ein Gerät vorzunehmen, z.B. für einen Drucker,
Windows-10

Verknüpfung für den Geräte-Manager auf dem Windows 10/11 Desktop erstellen?


Die Windows Geräte-Manager Desktop-Verknüpfung ermöglicht den schnellen Zugriff auf den Geräte-Manager vom MS Windows Desktop aus Vorwort Den Geräte-Manager

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
  1. Es ist sehr einfach wichtig Suchanfrage im Windows-10/11 MS-Explorer zu speichern.?
  2. Suche in windows speichern?
  3. Suche speichern windows 10?
  4. Win 10/11 suchergebnisse speichern?
  5. Suchergebnisse speichern?
  6. Suchergebnisse speichern windows 10/11?
Keywords: windows, 10, 11, zehn, speichern, suchergebnisse, wiederkehrende, suchanfragen, Fragen, Antworten, Software




  

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren
  + Security

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + Q-Dir
  + PaintOkay
  + IsMyMemoryOK
  + StressTheGPU
  + DirPrintOK
  + DesktopOK
  + FontViewOK
  + Brightness.Manager.OK
  + Find.Same.Images.OK
  + PAD-s


Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Settings | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2025 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu


► Reboot und Löschen ohne Abfrage, was macht der File Unlocker dann? ◄
► Was Sind Windows System Warnungen? ◄
► Der Unterschied zwischen DesktopSchneeFree und DesktopSnowOK? ◄
► Wie kann ich die Sortierung in Ordnern von Windows 11, 10, usw, verbessern? ◄


Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten.
Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF).
Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden.
mehr Infos & Datenschutz

....