Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Seite 1 ► StressTheGPU 1.23

Der Ultimative Stresstest für alle 3D-Grafikkarten!

Über History Lizenz Bilder FAQ Download (195 KB) de DE en COM en EU
Aktualisiert am: 17 März 2025
Geeignet für : Windows 11, Windows 10, 8.1, 7, ... , Server 2012-2025, 2022, x64, x32, x86
-
Leistungsstarker Stresstester für 3D-Grafikkarten.
... Download (195 KB)
... Extra Info
... FAQ


StressTheGPU ist ein einfaches und portables Tool zum Stressen bzw. maximalen Belasten von Grafikkarten durch Stresstests können Sie sehen, wie sich Ihr Grafikkarte bei extremen Bedingungen verhält.



StressTheGPU

ist ein leistungsstarker Stresstester für 3D-Grafikkarten!

Schlüsselfunktionen in StressTheGPU:



◆ Stress Test für alle GPUs
◆ Geeignet für neueste und ältere Grafikkarten
◆ Frei wählbare Render-Szenen:
- Die Wüste lebt
- Der Ozean
- Ganz schön viel Gras
- Verloren auf dem Mars

◆ Optionaler Benchmark
◆ Einfache Bedienung


Weitere Spezifikationen und Features:



◆ Sehr kleines Programm
◆ Vergleichsmöglichkeit mit anderen GPUs
◆ Portabel einsetzbar
◆ Mehrsprachige Benutzeroberfläche


Obwohl es bereits ähnliche Programme gibt, hebt sich StressTheGPU durch seine einfache Handhabung und die extrem geringe Programmgröße hervor. Es ist komplett auf die GPU ausgelegt, das bedeutet, dass alle Berechnungen ausschließlich auf der GPU stattfinden, was sicherstellt, dass die CPU kaum oder gar nicht belastet wird. Dadurch wird die Grafikkarte richtig gefordert!

Trotz seiner geringen Größe ist StressTheGPU ein mächtiges Tool, um 3D-Grafikkarten zu testen und zu belasten. Es eignet sich besonders für neu gekaufte Grafikkarten oder nach der Installation eines neuen Treibers, um herauszufinden, ob es zu Überhitzungen oder Abstürzen kommt. Der Stresstest startet innerhalb weniger Sekunden und setzt die GPU direkt unter hohe Last – beeindruckend, was mit so einem kleinen Programm erreicht werden kann.

Um auch schwächere Grafikkarten flüssig belasten zu können, bietet das Programm drei Render-Optionen: Niedrig, Mittel und Hoch. Diese Optionen sind ideal, um auch integrierte Grafikkarten von Intel oder AMD sowie ältere Modelle, wie z. B. Nvidias GT-Serie, zu testen. Mit der Option "Hoch" können Sie jedoch auch High-End-Grafikkarten der neuesten Generation an ihre Grenzen bringen!


Die Render-Optionen:


Alle Render-Stufen haben ein eigenes Motto:

- Niedrig
"Die Wüste lebt" – eine surreale Wüstenlandschaft mit viel Licht.

- Mittel
"Der Ozean" – ein sonniger Tag am Ozean mit Wellen.

- Hoch
"Ganz schön viel Gras" – eine endlose Wiese mit sehr viel Gras.

- Sehr Hoch
"Verloren auf dem Mars" – Sie haben sich auf dem Mars verlaufen.


Mit den Tasten F1 bis F4 können Sie bequem zwischen den Szenen umschalten oder über das Menü "Rendern" steuern. Optional lässt sich das Rendering bei Inaktivität stoppen, z. B. wenn das Fenster im Hintergrund ist, oder es wechselt automatisch zwischen den Szenen. Über F5 können Sie das Wechseln manuell auslösen.

Zum Benchmark in StressTheGPU:



Der Benchmark wird mit der Render-Szene "Verloren auf dem Mars" durchgeführt und dauert 60 Sekunden. Anschließend können Sie die Ergebnisse auf Wunsch auf den Webseiten SoftwareOK.de oder SoftwareOK.eu
hochladen und mit anderen vergleichen, um festzustellen, ob Ihre GPU unter- oder überdurchschnittlich abschneidet, oder ob ein Übertakten die Leistung Ihrer Grafikkarte sichtbar verbessert.


Fazit zu StressTheGPU:



StressTheGPU ist ein unverzichtbares Tool für alle, die ihre Grafikkarte auf Herz und Nieren testen möchten – egal ob Gamer, Overclocker oder Hardware-Enthusiasten. Mit seiner einfachen Bedienung, den individuell wählbaren Render-Szenen und der Möglichkeit, die Ergebnisse mit anderen zu vergleichen, bietet es eine hervorragende Möglichkeit, die Leistung und Stabilität jeder GPU zu überprüfen. Dank der geringen Programmgröße und der portablen Einsatzmöglichkeit ist StressTheGPU jederzeit und überall einsatzbereit. Wer seine GPU optimal ausreizen möchte, wird von diesem kleinen, aber mächtigen Tool begeistert sein!


(Bild-1) Der Stresstest für Grafikkarten!
Der Stresstest für Grafikkarten!


-
▲ Zum Anfang ▲





# StressTheGPU Versionsübersicht (History)

Neu in der Version 1.23 // 17 März 2025
Neue Sprache in StressTheGPU: Persisch
Kleinere Korrekturen in StressTheGPU APP
Wichtige Tests und Überprüfung unter Windows 11 24H2

Vielen Dank an Haso für die Persische Sprache.


Neu in der Version 1.21 // 28 Januar 2025
Allgemeine Anpassungen in der Stress The GPU Anwendung an das neuste Windows 11 Update.
Aktualisierung der Sprachdateien in der GPU Stresstest APP


Neu in der Version 1.12 // 7 Dezember 2024
Kleine Korrekturen und Rekompilieren von StressTheGPU, wegen Viruswarnung durch Diverse Virenscanner unter Windows 10 und 11, obwohl kein Virus vorhanden war.


Neu in der Version 1.11 // 27 November 2024
Neue Sprache in StressTheGPU: Koreanisch
Kleinere Korrekturen und feinschlife in StressTheGPU APP

Vielen Dank an VenusGirl ❤ für die Koreanische Sprache.


Neu in der Version 1.04 // 17 November 2024
Neue Sprache in StressTheGPU: Japanisch
Kleinere Korrekturen in StressTheGPU APP
Update der Sprachdateien

Vielen Dank an Shogun für die Japanische Sprache.


... komplette Versionsübersicht (History)


# StressTheGPU ist mehrsprachig und ein weltweit beliebtes Programm:
Language%   Translator Name
1German  / Deutsch 100 %   Nenad Hrg
2Englisch  / English 100 %   Nenad Hrg
3French  / Français 100 %   Drake4478
4Chinese-Traditional  / 正體中文 100 %   Danfong Hsieh
5Italian  / Italiano 100 %   Pasquale
6Arabic  / إنجليزي 100 %   Hassan (Haso)
7Norwegian  / Norsk 100 %   Stein-Ove Bøthun
8Japanese  / 日本 100 %   Shōgun 将軍
9Korean  / 한국어 100 %   VenusGirl ❤
10Persian  / فارسی 100 %   Haso
Programm Schlüsselwörter:
  1. Was ist der beste Weg, um meine Grafikkarte auf Leistungsprobleme wie Überhitzung oder instabile Leistung zu testen?
  2. Welche Tools kann ich verwenden, um meine GPU auf Überhitzungsprobleme zu testen, um sicherzustellen, dass sie stabil bleibt, wenn sie maximal belastet wird?
  3. Wie kann ich ein GPU-Testtool verwenden, um sicherzustellen, dass meine neue Grafikkarte bei maximaler Belastung stabil bleibt?
  4. Wie kann ich feststellen, ob meine übertaktete GPU stabil ist, indem ich sie einem Stresstest mit intensiven Render-Szenen unterziehe?
  5. Wie kann ich sicherstellen, dass meine Grafikkarte stabil und leistungsfähig bleibt, indem ich sie mit verschiedenen Render-Szenen teste?
  6. Welche Software eignet sich am besten, um meine GPU auf Überhitzungsprobleme zu testen, um sicherzustellen, dass sie stabil bleibt, wenn sie maximal belastet wird?
  7. Was sind die besten Stresstest-Tools, um die Leistung meiner High-End-Grafikkarte zu testen und sie an ihre Grenzen zu bringen?
  8. Wie kann ich sicherstellen, dass meine GPU stabil bleibt, indem ich sie mit verschiedenen Render-Szenen teste, um zu sehen, wie sie sich unter Last verhält?
  9. Gibt es eine Möglichkeit, meine Grafikkarte mit einem Benchmark zu testen und die Ergebnisse mit anderen GPUs online zu vergleichen?
  10. Welche Tools sind am besten geeignet, um sicherzustellen, dass meine GPU stabil bleibt und keine Überhitzungsprobleme hat, wenn sie maximal belastet wird?
  11. Gibt es kostenlose Tools, mit denen ich die Leistung meiner integrierten Grafikkarte von Intel testen kann, um zu sehen, wie sie sich unter Last verhält?
  12. Wie kann ich meine GPU auf Überhitzungsprobleme testen, wenn ich den Verdacht habe, dass sie unter hoher Last instabil wird?
  13. Wie kann ich herausfinden, ob meine GPU die Anforderungen moderner Spiele erfüllt, indem ich sie einem Stress-Test unterziehe?
  14. Welche Software eignet sich am besten, um meine AMD-Grafikkarte unter maximaler Belastung zu testen und potenzielle Überhitzungsprobleme zu erkennen?
  15. Wie kann ich ein GPU-Stresstest-Tool verwenden, um sicherzustellen, dass meine Grafikkarte bei intensiver Nutzung stabil bleibt?
  16. Gibt es Tools, die speziell entwickelt wurden, um Grafikkarten unter maximaler Last zu stressen und Überhitzungen zu identifizieren?
  17. Wie kann ich sicherstellen, dass meine neue GPU stabil ist, indem ich sie mit verschiedenen Stresstest-Tools teste, um zu sehen, wie sie sich unter Last verhält?
  18. Wie kann ich sicherstellen, dass meine übertaktete GPU stabil bleibt, indem ich sie einem Stresstest unterziehe und ihre Leistung unter Last teste?
  19. Welche Software sollte ich verwenden, um herauszufinden, ob meine GPU während des Betriebs überhitzt?
  20. Welches ist das beste Tool, um die Leistungsfähigkeit meiner GPU unter Last zu testen und Schwachstellen zu identifizieren?
  21. Welche Tools sind am besten geeignet, um die Leistung meiner GPU bei unterschiedlichen Belastungen zu testen und zu vergleichen?
  22. Welche Tools kann ich verwenden, um sicherzustellen, dass meine GPU stabil bleibt und keine Überhitzungsprobleme hat, wenn sie maximal belastet wird?
  23. Wie kann ich sicherstellen, dass meine neue GPU stabil ist, indem ich sie mit verschiedenen Render-Szenen teste, um zu sehen, wie sie sich unter Last verhält?
  24. Wie kann ich die maximale Belastbarkeit meiner GPU herausfinden und sicherstellen, dass sie keine Überhitzungsprobleme hat?
  25. Wie kann ich sicherstellen, dass meine GPU nach einem Treiber-Update keine Stabilitätsprobleme hat, indem ich sie einem Stresstest unterziehe?
  26. Kann ich ein Tool verwenden, um die Belastung meiner GPU zu simulieren, um die Stabilität unter verschiedenen Bedingungen zu testen?
  27. Wie kann ich sicherstellen, dass meine neue Grafikkarte nach der Installation eines Treibers keine Überhitzungsprobleme verursacht?
  28. Wie kann ich sicherstellen, dass meine GPU stabil bleibt, wenn sie unter intensiver Last läuft, indem ich sie einem umfassenden Stresstest unterziehe?
  29. Wie kann ich sicherstellen, dass meine GPU stabil bleibt, indem ich sie einem Benchmark unterziehe, der ihre Leistung unter extremen Bedingungen testet?
  30. Welche Software eignet sich am besten, um herauszufinden, wie stabil meine GPU unter extremen Belastungen bleibt?
  31. Welche Software ist am besten geeignet, um eine 3D-Grafikkarte auf ihre Stabilität und Leistung zu testen?
  32. Welche Software eignet sich am besten, um meine GPU unter extremen Bedingungen zu stressen und mögliche Probleme wie Überhitzung zu erkennen?
  33. Wie kann ich meine Grafikkarte mit einem portablen Tool testen, das keine Installation erfordert, um ihre Leistungsfähigkeit zu überprüfen?
  34. Gibt es ein einfaches und kostenloses Tool, das meine Grafikkarte stressen kann, um ihre maximale Leistungsfähigkeit zu testen?
  35. Wie kann ich meine GPU-Leistung unter extremer Belastung testen und sehen, wie sie sich bei anspruchsvollen Render-Szenen verhält?
  36. Welche Tools gibt es, um meine 3D-Grafikkarte an ihre Leistungsgrenze zu bringen und sie auf Stabilität zu testen?
  37. Welche Software eignet sich am besten, um meine GPU auf Stabilität zu testen, während sie unter extremen Bedingungen läuft?
  38. Gibt es ein Tool, das speziell entwickelt wurde, um ältere GPUs zu testen und ihre Stabilität unter Last zu prüfen?
  39. Wie kann ich einen umfassenden Benchmark meiner GPU durchführen, um die Leistung mit anderen Grafikkarten zu vergleichen?
  40. Welche Tools kann ich verwenden, um sicherzustellen, dass meine GPU stabil bleibt, während sie unter maximaler Last läuft?
  41. Welche kostenlosen Tools kann ich verwenden, um meine GPU mit anderen Grafikkarten zu vergleichen und ihre Leistung unter Stress zu testen?
  42. Welche Möglichkeiten gibt es, meine Grafikkarte zu testen, um sicherzustellen, dass sie nicht überhitzt oder instabil wird, wenn sie maximal belastet wird?
  43. Was ist der beste Weg, um meine ältere Grafikkarte auf ihre Leistungsfähigkeit zu testen, und gibt es spezielle Tools dafür?
  44. Gibt es ein einfaches Tool, mit dem ich meine Intel-Grafikkarte testen kann, um ihre Leistung unter Last zu überprüfen?
  45. Wie kann ich ein portables Tool verwenden, um meine GPU zu stressen und ihre Belastbarkeit zu testen, ohne etwas installieren zu müssen?
  46. Welche Tools sind am besten geeignet, um die Stabilität meiner GPU zu testen, während sie unter extremen Bedingungen läuft?
  47. Welche Software sollte ich verwenden, um die Temperatur meiner GPU unter extremen Bedingungen zu testen und zu überwachen?
  48. Wie kann ich sicherstellen, dass meine Nvidia-Grafikkarte stabil und leistungsfähig bleibt, indem ich sie einem umfassenden Stresstest unterziehe?




* Der Ultimative Stresstest für alle 3D-Grafikkarten!



Über History Lizenz Bilder FAQ Download (195 KB) de DE en COM en EU
# Info+ # Danke+
Windows




 

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren
  + Security

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads


  + Freeware
  + DesktopDigitalClock
  + IsMyLcdOK
  + AutoHideMouseCursor
  + PreventTurnOff
  + AutoHideDesktopIcons
  + IsMyTouchScreenOK
  + ExperienceIndexOK
  + AlwaysMouseWheel
  + StressMyPC
  + PAD-s


Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Settings | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2025 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu


► Zeitzoneneinstellungen unter MS Windows 11 OS? ◄
► StressTheGPU der Stress Test für die Grafikkarten! ◄
► Timer und Standby, oder Ruhezustand verhindern! ◄
► 2 x Quad-Explorer mit separaten Einstellungen! ◄


Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten.
Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF).
Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden.
mehr Infos & Datenschutz

....