Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Sicher Löschen ► ««« FAQ 12 / 20 »»»

Nach Windows 10/11 Absturz ist das sichere Löschen von Daten nicht mehr möglich!


Es ist selten dass MS Windows 10 oder 11 abstürzt und dann auch noch das Sicher Löschen Tool nicht funktioniert!



Jeder kennt ► die System Daten Prüfung auf Windows 10, wenn jedoch der Daten Vernichter aus einem Grund am Desktop nicht mehr erscheint, bzw. funktioniert ist man verärgert. Zumeist liegt es daran, dass ► nach Update einige andere Programme fehlen, oder dass Sie ihren PC bereinigt haben und aus Versehen gelöscht haben, oft ist es auch so, dass man mit diversen PC Cleanern oder sonstiger Bereinigung-Software zu viel ausgewählt hat, so dass es zu einem gravierenden Sicher-Löschen Verlust geführt hat. Das Sicher-Löschen Verlust Problem ist aber auch leicht zu beheben!


Inhalt:

1.) ... Prüfen Sie das Sicher-Löschen Arbeitsverzeichnis!
2.) ... Wiederherstellung der Sicher-Löschen-App durch Neu-Download!
3.) ... Was kann ich machen wenn alle Maßnahmen nicht greifen! 




1.) Prüfen Sie das Sicher-Löschen Arbeitsverzeichnis!

1. Öffnen Sie den Desktop Ordner 

2. Wenn es im Desktop Ordner der Windows Sicher-Löschen so ausschaut ist alles gut

( ... siehe Bild-1 Punkt 2)

3. Nicht gut ( ... siehe Bild-1 Punkt 1)

Dann direkt zu: Wiederherstellung des Sicher-Löschen Tools durch Neu-Download! 

4. Falls doch, einfach den Windows Daten Schredder versuchen zum Laufen zu bringen über die SicherLoeschen.exe

5. Wenn es klappt, dass das Windows Sicher-Löschen wieder erscheint, einfach "zum Windows Kontext Menü hinzufügen" aktivieren, damit Sie wieder über den MS Windows Explorer die Daten bequem sicher löschen können!

6. Oder: Was kann ich machen wenn alle Maßnahmen nicht greifen!

(Bild-1) Ab Windows 10 Absturz ist das sichere Löschen von Daten nicht mehr möglich!
Ab Windows 10 Absturz ist das Sichere Löschen von Daten nicht mehr möglich!

-
▲ Zum Anfang ▲



2.) Wiederherstellung des Sicher-Löschen Tools durch Neuinstallation!

1. Im Download-Bereich finden Sie das Sicher Löschen Tool

2. Öffnen Sie den Download Ordner im Datei-Explorer

3. Legen sie das Sicher Löschen Tool am Desktop ab durch schlichtes Ziehen und Ablegen

4. Starten Sie die SicherLoeschen.exe

( ... siehe Bild-2 Punkt 1  bis 3)

5. Optional "zum Explorer Kontextmenü" aktivieren, um das sichere Löschen von Daten noch einfacher einzuleiten!
Siehe: ►► Bequem über den MS Windows Explorer die Daten sicher löschen können! 


Der Daten Schredderer für MS Windows muss nicht installiert werden, Sie können bequem vom Desktop den Akten Vernichter starten, somit ist er sofort einsetzbar an Ihrem Windows Desktop. 


(Bild-2) Wiederherstellen vom Sicheres-Löschen-Tool um Daten sicher zu löschen!
Wiederherstellen vom Sichere-Löschen-Tool um Daten sicher zulöschen!

-
▲ Zum Anfang ▲




3.) Was kann ich machen wenn alle Maßnahmen nicht greifen! 

Versuchen Sie den Sicher-Löschen beim deaktivierten Windows Defender zu starten, wenn sie da funktioniert, dann kann es sein, dass Sie mit Sicher Löschen der 32 Bit Version keine Probleme haben, einfach indem Sie die 32 Bit Version vom Daten Shredder verwenden, bei Maus Zeiger-Stab haben sie in der 32 Bit Version keine Funktions-Nachteile!



(Bild-3) Auf Windows 10 das sichere Löschen von Daten ermöglichen!
Auf Windows 10 das Sichere Löschen von Daten ermöglichen!

-
▲ Zum Anfang ▲




FAQ 12: Aktualisiert am: 24 Mai 2024 22:19 Windows


► ► ► ► ... weitere Informationen und Download SicherLoeschen     

SicherLoeschen

Kann ich im Geschäftsbereich, ergo kommerziell, auch die Daten sicher löschen?


Ja, Sie können das Daten Sicher-Löschen-Tool im Geschäftsbereich verwenden, ergo kommerziell, an allen MS Windows 11, 10, Betriebssysteme Auch im Office
SicherLoeschen

Externe Festplatte mit Windows formatiert, kann ich trotzdem sicher löschen?


Auch nachdem man die Festplatte, oder den USB Stick mit Windows 11, 10, oder MS Server OS formatiert, ist ein sicheres Löschen vom Freien Speicherplatz
SicherLoeschen

Soll ich lieber Windows Papierkorb verwenden oder sofort sicher löschen?


Man kann den MS Windows Papierkorb verwenden und danach noch immer die Daten sicher löschen ohne Spuren am PC zu hinterlassen Wenn ein Benutzer eine Datei
SicherLoeschen

Das Sichere Löschen der Daten dauert manchmal lang, was mache ich falsch?


Wenn das Sichere Löschen der Daten manchmal länger dauert, muss es nicht sein, dass Sie was falsch machen auf ihrem Microsoft 11, 10, Windows OS Die
SicherLoeschen

Kann ich die Daten auch auf Windows 11 weiter sicher löschen?


Ja und es ist sehr einfach Ordner, Dateien, Dokumente, Bilder, auch auf Windows 11 weiter sicher zu löschen ohne verräterische Spuren zu hinterlassen
SicherLoeschen

Wozu ist Sichers Löschen unter Windows gut und geeignet?


Ausführlichen Benutzerfragen und Antworten zu „Sicher Löschen“ in Windows 10, 11, und 12. Die Fragen sind in 10 Kategorien aufgeteilt, um die verschiedenen
SicherLoeschen

Was sind die Gefahren beim sicheren Löschen von Dateien und Daten?


Ausführliche Benutzerfragen und Antworten zum Thema „Gefahren beim sicheren Löschen von Dateien und Daten“ unter Windows 10, 11 und 12, unterteilt in wichtigsten

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
  1. Welche Support-Optionen gibt es, wenn ich Probleme mit dem Sicher-Löschen Tool habe?
  2. Kann ich das Sicher-Löschen Tool auch auf externen Laufwerken verwenden?
  3. Wie kann ich sicherstellen, dass das Sicher-Löschen Tool nach einem Update nicht verschwindet?
  4. Gibt es Logs oder Protokolle, die mir helfen können, herauszufinden, warum das Sicher-Löschen Tool nicht funktioniert?
  5. Gibt es eine Möglichkeit, das Sicher-Löschen Tool automatisch nach jedem Windows-Update zu überprüfen?
  6. Gibt es eine Möglichkeit, das Sicher-Löschen Tool manuell zu reparieren?
  7. Was sind die häufigsten Gründe, warum das Sicher-Löschen Tool nicht funktioniert?
  8. Kann ich das Sicher-Löschen Tool auf einen früheren Zustand zurücksetzen?
  9. Was kann ich tun, wenn ich den Windows Daten Schredder nicht mehr starten kann?
  10. Was soll ich tun, wenn das Sicher-Löschen Tool trotz Neuinstallation nicht funktioniert?
  11. Welche anderen Programme könnten nach einem Windows Update fehlen und Probleme verursachen?
  12. Welche Bereinigung-Software könnte das Sicher-Löschen Tool beeinträchtigen?
  13. Welche Alternativen gibt es, wenn das Sicher-Löschen Tool dauerhaft nicht funktioniert?
  14. Was könnte der Grund sein, dass das Sicher-Löschen Tool nach der Verwendung eines PC-Cleaners nicht mehr funktioniert?
  15. Wie kann ich sicherstellen, dass ich das Sicher-Löschen Tool nicht versehentlich lösche?
  16. Wie funktioniert die System Daten Prüfung auf Windows 10/11?
  17. Was kann ich tun, wenn mein Sicher-Löschen Tool nach einem Update verschwunden ist?
  18. Warum stürzt mein Windows 10/11 häufig ab und das Sicher-Löschen Tool funktioniert nicht mehr?
  19. Wie kann ich das Sicher-Löschen Tool wieder in das Windows Kontextmenü einfügen?
  20. Gibt es eine Möglichkeit, das Sicher-Löschen Tool direkt von der Kommandozeile aus zu starten?
  21. Welche Einstellungen muss ich überprüfen, wenn das Sicher-Löschen Tool nicht funktioniert?
  22. Wie unterscheidet sich das Sicher-Löschen Tool von anderen Datenvernichtungsprogrammen?
  23. Kann ich das Sicher-Löschen Tool neu herunterladen, wenn es nicht mehr funktioniert?
  24. Wie überprüfe ich das Arbeitsverzeichnis des Sicher-Löschen Tools auf meinem Desktop?
  25. Wie kann ich das Sicher-Löschen Tool in den Autostart aufnehmen?
  26. Wie finde ich heraus, ob andere Programme das Sicher-Löschen Tool blockieren?
  27. Was mache ich, wenn das Sicher-Löschen Tool auf meinem Desktop nicht erscheint?
  28. Was mache ich, wenn das Sicher-Löschen Tool nach einem System-Cleaner-Scan nicht mehr da ist?
  29. Welche Schritte sind notwendig, um das Sicher-Löschen Tool nach dem Herunterladen zu installieren?
  30. Was mache ich, wenn das Sicher-Löschen Tool nach einem Windows-Neustart verschwindet?
  31. Kann ich das Sicher-Löschen Tool auf einem anderen Computer testen, um zu sehen, ob es dort funktioniert?
  32. Kann ich das Sicher-Löschen Tool von einer anderen Quelle als der offiziellen Webseite herunterladen?
  33. Gibt es bekannte Inkompatibilitäten zwischen dem Sicher-Löschen Tool und anderen Anwendungen?
  34. Wie kann ich überprüfen, ob das Sicher-Löschen Tool korrekt installiert ist?
  35. Welche Schritte kann ich unternehmen, wenn das Sicher-Löschen Tool nur teilweise funktioniert?
  36. Was sind die besten Praktiken, um Daten sicher zu löschen, wenn das Sicher-Löschen Tool nicht verfügbar ist?
Keywords: sicherloeschen, nach, windows, 11, 10, absturz, sichere, löschen, daten, sicher, system, prüfung, Fragen, Antworten, Software




  

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren
  + Security

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + FontViewOK
  + Brightness.Manager.OK
  + Find.Same.Images.OK
  + ThisIsMyFile
  + Delete.On.Reboot
  + OK.Its.Raining.Men
  + CoronaKO
  + MatriX.CoronaKO
  + MeinPlatz
  + PAD-s


Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Settings | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2025 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu


► Kann ich auch bei Windows 7 mehrere Benutzerkonten haben? ◄
► Was ist SmartScreen? ◄
► Was ist ein Farbverlauf horizontal? ◄
► WINDOWS EINSTELLUNG MS SETTINGS OTHERUSERS ◄


Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten.
Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF).
Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden.
mehr Infos & Datenschutz

....