Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Sicher Löschen ► ««« FAQ 13 / 20 »»»

Externe Festplatte mit Windows formatiert, kann ich trotzdem sicher löschen?


Auch nachdem man die Festplatte, oder den USB Stick mit Windows 11, 10, ... oder MS Server OS formatiert, ist ein sicheres Löschen vom Freien Speicherplatz sinnvoll!




Auch beim Formatieren durch das Betriebssystem sind Sie noch immer in der Lage mit der Funktion "Freien Bereich mit Zufallszahlen überschreiben" der Festplatte zu bereinigen, um alle Spuren zu beseitigen, somit können Sie jederzeit Spuren entfernen, die ihre Daten auf der Festplatte hinterlassen haben.



Inhalt:

1.) ... Freien Bereich der Festplatte sicher bereinigen!
2.) ... Was passiert beim Freien Bereich bereinigen?
3.) ... Kann ich die Fest-Platte danach noch verwenden / neu beschreiben?



1.) Freien Bereich der Festplatte sicher bereinigen!


1. Staren Sie wie immer ► das Programm Sicher Löschen für MS Windows!

2. Über das Menü "Freien Bereich mit Zufallszahlen überschreiben +"

3. Aktion wählen was bei der Daten Spuren Bereinigung passieren soll

4. Windows Festplatte auswählen

( ... siehe Bild-1 Punkt 1 bis 3)


(Bild-1) Externe Festplatte mit Windows formatiert , trotzdem sicher löschen!
Externe Festplatte mit Windows formatiert trotzdem Sicher Löschen!

-
▲ Zum Anfang ▲




2.) Was passiert beim Freien Bereich bereinigen?

Durch das Überschreiben des Freien Bereich auf der Festplatte mit Zufallszahlen werden die Standardlöschspuren von der Festplatte entfernt. Die Sicher Löschen APP erstellt so lange Dateien und füllt Sie mit Zufallszahlen bis kein Platz mehr auf der Festplatte ist, danach werden wieder alle erstellten Dateien gelöscht!


Siehe auch: ►► Papierkorb sicher löschen über Explorer Rechtsklick!




(Bild-2) Auf Windows kann jeder die Daten sicher löschen!
Auf Windows kann jeder die Daten sicher Löschen!

-
▲ Zum Anfang ▲



3.) ... Kann ich die Platte danach noch verwenden / neu beschreiben?



Ja klar, man kann die Festplatte nach dem Sicheren Löschen ganz normal weitere verwenden!

Es wird nur der Freien Bereich auf der Festplatte mit Zufallszahlen befühlt somit werde nur freie bereiche der Festplatte mit Zufallszahlen gefühlt bis kein Platz mehr auf der Festplatte ist, danach werden wieder alle erstellten Dateien gelöscht!



FAQ 13: Aktualisiert am: 24 Mai 2024 22:17 Windows


► ► ► ► ... weitere Informationen und Download SicherLoeschen     

SicherLoeschen

Nach Windows 10/11 Absturz ist das sichere Löschen von Daten nicht mehr möglich!


Es ist selten dass MS Windows 10 oder 11 abstürzt und dann auch noch das Sicher Löschen Tool nicht funktioniert Jeder kennt ► die System Daten Prüfung auf
SicherLoeschen

Soll ich lieber Windows Papierkorb verwenden oder sofort sicher löschen?


Man kann den MS Windows Papierkorb verwenden und danach noch immer die Daten sicher löschen ohne Spuren am PC zu hinterlassen Wenn ein Benutzer eine Datei
SicherLoeschen

Das Sichere Löschen der Daten dauert manchmal lang, was mache ich falsch?


Wenn das Sichere Löschen der Daten manchmal länger dauert, muss es nicht sein, dass Sie was falsch machen auf ihrem Microsoft 11, 10, Windows OS Die
SicherLoeschen

Kann ich die Daten auch auf Windows 11 weiter sicher löschen?


Ja und es ist sehr einfach Ordner, Dateien, Dokumente, Bilder, auch auf Windows 11 weiter sicher zu löschen ohne verräterische Spuren zu hinterlassen
SicherLoeschen

Wozu ist Sichers Löschen unter Windows gut und geeignet?


Ausführlichen Benutzerfragen und Antworten zu „Sicher Löschen“ in Windows 10, 11, und 12. Die Fragen sind in 10 Kategorien aufgeteilt, um die verschiedenen
SicherLoeschen

Was sind die Gefahren beim sicheren Löschen von Dateien und Daten?


Ausführliche Benutzerfragen und Antworten zum Thema „Gefahren beim sicheren Löschen von Dateien und Daten“ unter Windows 10, 11 und 12, unterteilt in wichtigsten
SicherLoeschen

Was sind Vorteile beim Sicheren-Löschen von Dateien und Daten?


Ausführliche Benutzerfragen und Antworten zum Thema „Vorteile beim sicheren Löschen von Dateien und Daten“ unter Windows 10, 11 und 12, unterteilt in Daten

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
  1. Welche rechtlichen Anforderungen gibt es für das sichere Löschen von Daten?
  2. Kann man nach dem sicheren Löschen des freien Speicherplatzes die Festplatte weiterhin verwenden?
  3. Kann ich das sichere Löschen des freien Speicherplatzes auch auf mobilen Geräten durchführen?
  4. Was sind die besten Praktiken für das sichere Löschen von Festplatten?
  5. Kann ich den freien Speicherplatz auf einer Netzwerkfestplatte sicher löschen?
  6. Ist das sichere Löschen des freien Speicherplatzes auch für externe Festplatten möglich?
  7. Wie sicher ist das Überschreiben des freien Speicherplatzes im Vergleich zu anderen Methoden?
  8. Kann ich den sicheren Löschvorgang automatisieren?
  9. Wie unterscheidet sich das sichere Löschen bei verschiedenen Dateisystemen (z.B. NTFS, FAT32)?
  10. Wie starte ich das Programm "Sicher Löschen" für MS Windows?
  11. Wie kann ich überprüfen, ob der freie Speicherplatz tatsächlich sicher gelöscht wurde?
  12. Ist das Überschreiben des freien Speicherplatzes sicherer als das Formatieren?
  13. Was passiert, wenn ich den freien Speicherplatz nicht sicher lösche?
  14. Welche Risiken bestehen, wenn man den freien Speicherplatz nicht sicher bereinigt?
  15. Welche Auswirkungen hat das sichere Löschen auf die Lebensdauer meiner Festplatte?
  16. Welche Einstellungen sollte man im Programm "Sicher Löschen" für MS Windows vornehmen?
  17. Welche Programme können den freien Speicherplatz auf einer Festplatte sicher bereinigen?
  18. Kann ich während des sicheren Löschvorgangs andere Programme nutzen?
  19. Was passiert genau beim Bereinigen des freien Speicherplatzes?
  20. Wie oft sollte man den freien Speicherplatz sicher bereinigen?
  21. Wie wähle ich die Aktion aus, die bei der Datenbereinigung durchgeführt werden soll?
  22. Wie wähle ich die richtige Festplatte zum sicheren Löschen aus?
  23. Gibt es Unterschiede beim sicheren Löschen zwischen verschiedenen Windows-Versionen?
  24. Welche weiteren Funktionen bietet das Programm "Sicher Löschen"?
  25. Ist das sichere Löschen des freien Speicherplatzes auch für Speicherkarten möglich?
  26. Kann man den freien Speicherplatz auf einem USB-Stick sicher löschen?
  27. Ist das sichere Löschen des freien Speicherplatzes bei einer neuen Festplatte notwendig?
  28. Kann das sichere Löschen des freien Speicherplatzes meine Daten schützen?
  29. Wie oft sollte ich den freien Speicherplatz auf meinem USB-Stick sicher bereinigen?
  30. Welche Unterschiede gibt es beim sicheren Löschen von SSDs im Vergleich zu HDDs?
  31. Gibt es eine Möglichkeit, den sicheren Löschvorgang zu beschleunigen?
  32. Ist das sichere Löschen des freien Speicherplatzes auch für MS Server OS relevant?
  33. Warum ist das sichere Löschen des freien Speicherplatzes nach dem Formatieren wichtig?
  34. Welche Alternativen gibt es zum sicheren Löschen des freien Speicherplatzes?
  35. Wie funktioniert das Überschreiben des freien Speicherplatzes mit Zufallszahlen?
  36. Kann ich das Programm "Sicher Löschen" auch auf einem Mac verwenden?
  37. Kann man Daten nach dem Überschreiben des freien Speicherplatzes wiederherstellen?
  38. Welche Sicherheitsstufen gibt es beim sicheren Löschen des freien Speicherplatzes?
  39. Was muss ich tun, wenn der Löschvorgang unterbrochen wird?
  40. Gibt es eine Möglichkeit, den Löschvorgang rückgängig zu machen?
  41. Wie detailliert ist die Anleitung zum sicheren Löschen im Programm "Sicher Löschen"?
  42. Welche Optionen gibt es im Menü "Freien Bereich mit Zufallszahlen überschreiben +"?
  43. Wie lange dauert es, den freien Speicherplatz sicher zu bereinigen?
  44. Gibt es Unterschiede zwischen dem sicheren Löschen auf SSDs und HDDs?
  45. Welche Vorteile bietet das Überschreiben mit Zufallszahlen gegenüber anderen Methoden?
Keywords: externe, festplatte, windows, 11, 10, formatiert, trotzdem, sicher, löschen, freien, speicherplatz, Fragen, Antworten, Software




  

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren
  + Security

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + NonCompressibleFiles
  + CpuFrequenz
  + GetWindowText
  + KeepMouseSpeedOK
  + 12-Ameisen
  + Desktop.Calendar.Tray.OK
  + OneLoupe
  + 4ur-Windows-8-Mouse-Balls
  + EineStoppUhr
  + PAD-s


Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Settings | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2025 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu


► Wo ist der Unterschied zwischen Windows-7 Home, Professional und Ultimate? ◄
► Was ist ein Netzwerkadministrator? ◄
► Was ist ein CPU integrierter Grafikprozessor? ◄
► WINDOWS EINSTELLUNG MS SETTINGS ACCOUNTS ◄


Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten.
Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF).
Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden.
mehr Infos & Datenschutz

....