Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Internet und Netzwerk ► ««« »»»

Was ist ein DDoS-Angriff?


Ein DDoS-Angriff ist ein Versuch die Verfügbarkeit einer Website oder Server legitimierte Endbenutzer böswillig zu beeinträchtigen!



Das DDoS steht für "Distributed Denial of Service" und kommt aus dem Englisch zu Deutsch "Dienstverweigerungs-Angriff" 


Inhalt:

1.) ... Der DDoS Angriff!
2.) ... Wozu ist der DDoS Angriff gut?
3.) ... Was tun bei einem DDoS-Angriff?
4.) ... Sind DDoS Angriffe noch zeitgemäß, wer macht sowas?



Tipp: ►► Blockieren von IP-Adressen mithilfe der Windows-Firewall!

1.) Der DDoS Angriff!

Die Regel ist das Generieren eines hohem Datenverkehrs, sowie Zugriffe auf die betreffende Webseite oder Server, die das Ziel des DDoS Angriffs ist, um somit das betreffende System zu überlasten. Bei einem DDoS-Angriff verwendet der Angreifer mehrere kompromittierte (unberechtigt)  oder gesteuerte Quellen, um den Angriff zu generieren. In Deutschland ist die Beteiligung an DoS-Attacken als Computersabotage eingestuft, kann sogar zur Freiheitsstrafe führen!

2.) Wozu ist der DDoS Angriff gut?

Angriffe dieser Art sind leider eine weit verbreitete Bedrohung. Je beliebter Ihre Website ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass jemand versucht, Ihren Umsatz oder Ihren Ruf durch einen DDoS-Angriff zu schädigen. Dies kann verheerend sein. Der DDoS-Angriff ist ein plötzlicher Zufluss von künstlichem Datenverkehr, der auf zum Beispiel einem Website-Server stattfindet und durch Überflutung für Besucher unzugänglich gemacht werden soll. Wenn der Server mehr Anfragen erhält, als er verarbeiten kann, wird er langsamer oder stürzt sogar ab, sodass die betreffende Website nicht mehr erreichbar ist! 

3.) Was tun bei einem DDoS-Angriff?

1. Informieren Sie Ihren Web-Host 1und1,de, www.ionis.de, strato.de, ... usw.   

2. Versuchen sie anhand der IPs die Quelle vom DDoS Angriff zu ermitteln

3. Sie können die Situation auch manuell verbessern, indem Sie ►► IP-Adressen blockieren

Zum Beispiel:
►► ... microsoft.com ... dynamic-ip-address-restrictions
►► ... über Windows Firewall IP-Adressen blockieren!
►► ... www.pctipp.ch/ ... ip-bereiche-ausschliessen-so-gehts


4. Hilfreiche weiterführende Infos auf ... strategiepool.de, ... magazin.bb-one.net,  ... de.wikipedia.org/wiki/Denial_of_Service 

Wenn jemand entschlossen genug ist und über alle erforderlichen Ressourcen verfügt, ist es leider unmöglich, diese Person daran zu hindern, einen DDoS-Angriff auf Ihre Website zu starten. Dies bedeutet nicht, dass Sie sich einfach zurücklehnen und entspannen sollten. Sie können zahlreiche Schritte unternehmen, um die meisten kleineren Angriffe zu stoppen und die Ergebnisse zu minimieren.  

Siehe auch: ►► ... was ist Amazon AWS Network Operations?

4.) Sind DDoS Angriffe noch zeitgemäß, wer macht sowas?


DDoS-Angriffe (Distributed Denial of Service) stellen in der heutigen digitalen Welt weiterhin eine Bedrohung dar. Ob sie „zeitgenössisch“ sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab.

Wirksamkeit:

DDoS-Angriffe können dennoch wirksam sein und Websites, Online-Dienste und Netzwerke vorübergehend überlasten oder sogar offline schalten. In einigen Fällen werden DDoS-Angriffe als Ablenkungsmanöver eingesetzt, um Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen und andere, schädlichere Angriffe durchzuführen.

Motivation:

Wer DDoS-Angriffe durchführt, kann unterschiedliche Beweggründe haben. Das reicht von Hacktivisten, die politische Botschaften verbreiten wollen, bis hin zu Kriminellen, die Unternehmen erpressen oder konkurrierenden Organisationen schaden wollen.

Tools und Ressourcen:

Die bei DDoS-Angriffen verwendete Technologie hat sich weiterentwickelt, und es gibt DDoS-as-a-Service-Angebote, die es weniger versierten Personen ermöglichen, solche Angriffe durchzuführen. Dies hat die Ausbreitung von DDoS-Angriffen erleichtert.

Sicherheitsmaßnahmen:

Unternehmen und Organisationen haben in den letzten Jahren verstärkte Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um sich vor DDoS-Angriffen zu schützen. Dies hat dazu geführt, dass Angreifer ständig neue Methoden entwickeln, um diese Abwehrmaßnahmen zu umgehen.


Insgesamt sind DDoS-Angriffe immer noch relevant, ihre Bedeutung hängt jedoch von der konkreten Situation und den Zielen der Angreifer ab. Um sich vor solchen Angriffen zu schützen, verlassen sich Unternehmen zunehmend auf DDoS-Schutzdienste und -Strategien. Es ist jedoch wichtig, wachsam zu bleiben und den sich ständig weiterentwickelnden Bedrohungen in der Welt der Cyberkriminalität entgegenzuwirken.



FAQ 148: Aktualisiert am: 27 Oktober 2023 14:24 Windows
Internet

Was ist ein virtuelles privates Netzwerk, VPN?


Ein virtuelles privates Netzwerk oder VPN ist eine verschlüsselte Verbindung über das Internet von einem Gerät zu einem Netzwerk Die verschlüsselte Verbindung
Internet

Wo sind die Erweiterten Einstellungen der Firewall unter Windows!


Recht schnell kann man die erweiterten Einstellungen der Firewall unter Windows 11, 10, 8.1, und MS Server 2019, 2016, öffnen Ändern der Windows-Firewall-Einstellungen
Internet

Blockieren von IP-Adressen mithilfe der Windows-Firewall!


Es ist manchmal erforderlich IP-Adressen mithilfe der MS Windows-Firewall zu blockieren unter Microsoft Windows Server 2022, 2019, oder sogar Windows
Internet

Was ist der Unterschied zwischen HTTP und HTTPS?


Irgendwann stellt man fest, dass es HTTP und HTTPS gibt und fragt sich nach dem Unterschied zwischen HTTP und HTTPS Gelegenheits-Benutzer bemerken selten,
Internet

Unterschied zwischen Speichern und Ausführen beim Herunterladen?


Der Unterschied zwischen Speichern und Ausführen beim Herunterladen der Daten aus dem Internet ist ein wichtiger Punkt Inhalt: 1. Speichern und Ausführen
Internet

Unterschied zwischen dem Internet und WWW?


Das Internet ist eine globale Verbindung verschiedener Netzwerke und ermöglicht die Kommunikation zwischen beliebigen Computern  Inhalt: 1. Der Unterschied
Internet

Gesperrter Microsoft-Accounts ab 2024!


Meldungen über gesperrte Microsoft-Accounts gibt es immer häufiger nach Installation von MS Windows 11 und 10 Inhalt: 1. Gesperrte Microsoft-Accounts

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Gestellte Fragen zu dieser Antwort:
Keywords: internet, ddos, angriff, versuch, verfügbarkeit, website, server, legitimierte, endbenutzer, böswillig, beeinträchtigen, Fragen, Antworten, Software




  

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren
  + Security

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + IsMyTouchScreenOK
  + ExperienceIndexOK
  + AlwaysMouseWheel
  + StressMyPC
  + ClassicDesktopClock
  + AutoPowerOptionsOK
  + MultiClipBoardSlots
  + SicherLoeschen
  + NonCompressibleFiles
  + PAD-s


Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Settings | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2025 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu


► Wie finde und öffne ich den Cookies Ordner in Windows 8.1 / 10? ◄
► Kann die Software verhindern, dass der Monitor während eines Online-Meetings ausgeschaltet wird? ◄
► Rückwärts Sortierung der PDF Scans? ◄
► Was ist das Windows-Flip-3D? ◄


Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten.
Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF).
Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden.
mehr Infos & Datenschutz

....