Software-OK
≡... News | ... Home | ... FAQ | Impressum | Kontakt | Gelistet bei | Danke |

  
HOME ► Faq ► FAQ - Unterschied ► ««« »»»

Unterschied zwischen NPM und Yarn?


Vergleich zwischen NPM und Yarn bezüglich Herkunft, Performance, Lock-Dateien, Kollisionsvermeidung, Skript-Ausführung, Offline-Fähigkeit und Community-Unterstützung.


NPM (Node Package Manager) und Yarn sind zwei weit verbreitete Paketmanager für JavaScript, die zum Verwalten von Abhängigkeiten in Projekten verwendet werden. Beide bieten ähnliche Grundfunktionen, jedoch unterscheiden sie sich in einigen wesentlichen Aspekten:

1. Herkunft und Entwicklung:

- NPM: NPM ist der Standard-Paketmanager für Node.js und wurde als Teil des Node.js-Ökosystems entwickelt. Es ist der älteste und am weitesten verbreitete Paketmanager für JavaScript.

- Yarn: Yarn wurde von Facebook als Alternative zu NPM entwickelt, um einige der Schwächen von NPM zu beheben, insbesondere hinsichtlich Geschwindigkeit und Verlässlichkeit. Yarn wurde erstmals 2016 veröffentlicht.


2. Geschwindigkeit und Performance:

- NPM: NPM hat sich in den letzten Jahren stark verbessert, insbesondere mit der Einführung von NPM 5 und späteren Versionen, die eine verbesserte Geschwindigkeit und Effizienz bieten. Dennoch können ältere Versionen von NPM langsamer sein als neuere Paketmanager.

- Yarn: Yarn wurde mit dem Ziel entwickelt, schneller zu sein. Es verwendet Caching und parallele Downloads, um die Installation von Paketen zu beschleunigen. Yarn kann oft schneller als NPM sein, besonders bei großen Projekten.


3. Lock-Dateien:

- NPM: NPM verwendet die `package-lock.json`-Datei, um die genaue Version der installierten Pakete und deren Abhängigkeiten zu sperren. Diese Datei sorgt dafür, dass die Installation konsistent bleibt, aber ihre Handhabung wurde erst mit NPM 5 eingeführt.

- Yarn: Yarn verwendet die `yarn.lock`-Datei, die ähnliche Funktionen wie die `package-lock.json`-Datei von NPM hat. Yarn war einer der ersten Paketmanager, der dieses Lock-File-Feature einführte, und es ist bekannt für seine Konsistenz und Zuverlässigkeit bei der Paketinstallation.


4. Kollisionsvermeidung und Auflösung:

- NPM: NPM verwendet eine flache Struktur zur Auflösung von Abhängigkeiten, was zu Problemen führen kann, wenn mehrere Versionen eines Pakets benötigt werden.

- Yarn: Yarn verwendet ein lockeres System zur Auflösung von Abhängigkeiten und erstellt einen vollständigen Dependency-Baum, was eine präzisere Kontrolle über die Paketversionen ermöglicht und Konflikte besser vermeiden kann.


5. Skript-Ausführung:

- NPM: NPM bietet eine einfache Möglichkeit, Skripte über das `package.json`-Skriptfeld auszuführen. Die Skript-Ausführung ist direkt und intuitiv.

- Yarn: Auch Yarn unterstützt die Ausführung von Skripten durch das `package.json`-Skriptfeld. Es bietet jedoch zusätzliche Funktionen wie `yarn run` für die Skriptausführung und kann in bestimmten Fällen flexibler sein.


6. Offline-Fähigkeit:

- NPM: NPM hat eine begrenzte Offline-Unterstützung. Die Pakete werden zwar lokal im Cache gespeichert, aber das Handling ist nicht so umfassend wie bei Yarn.

- Yarn: Yarn bietet eine robustere Offline-Unterstützung, da es Pakete im Cache speichert und ermöglicht, diese Pakete auch ohne Internetverbindung zu installieren, wenn sie bereits einmal heruntergeladen wurden.


7. Benutzerfreundlichkeit und Community:

- NPM: NPM hat eine riesige Nutzerbasis und eine etablierte Community. Es bietet umfangreiche Dokumentationen und Unterstützung.

- Yarn: Yarn hat ebenfalls eine große und aktive Community. Es wurde als Reaktion auf spezifische Bedürfnisse und Probleme von NPM entwickelt und hat ebenfalls umfassende Dokumentationen.


Zusammengefasst bieten sowohl NPM als auch Yarn umfassende Funktionen zum Verwalten von JavaScript-Paketen. Yarn bietet Vorteile in Bezug auf Geschwindigkeit, Offline-Unterstützung und Lock-Dateien, während NPM die Standardlösung für Node.js ist und sich kontinuierlich verbessert hat.

FAQ 68: Aktualisiert am: 27 Juli 2024 18:22 Windows
Unterschied

Unterschied zwischen CLI und GUI?


Vergleich zwischen Command Line Interface CLI und Graphical User Interface GUI bezüglich ihrer Benutzeroberfläche, Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität, Ressourcenverbrauch und typischen Verwendungszwecken.
Unterschied

Unterschied zwischen TensorFlow und Keras?


Unterschiede zwischen TensorFlow und Keras in Bezug auf ihre Funktionen, Einsatzgebiete und Programmierschnittstellen für maschinelles Lernen und tiefe neuronale Netze.
Unterschied

Unterschied zwischen VDI und DaaS?


Vergleich zwischen VDI Virtual Desktop Infrastructure und DaaS Desktop as a Service hinsichtlich Infrastruktur, Verwaltung, Kosten und Flexibilität für virtuelle Desktop-Lösungen.
Unterschied

Unterschied zwischen HTTP/1.1 und HTTP/2?


Unterschiede zwischen HTTP/1.1 und HTTP/2 hinsichtlich der Verbindungen, Leistung, Effizienz und neuen Features wie Multiplexing und Server Push.
Unterschied

Unterschied zwischen Redis und Memcached?


Unterschiede zwischen Redis und Memcached hinsichtlich ihrer Datenstrukturen, Persistenz, Replikation, Funktionen und typischen Verwendungszwecke.
Unterschied

Unterschied zwischen Data Lake und Data Warehouse?


Data Lakes und Data Warehouses unterscheiden sich in der Art und Weise, wie sie Daten speichern und verarbeiten. Data Lakes bieten ein flexibles, unstrukturiertes Repository für große Mengen unterschiedlicher Datenarten in ihrem Rohformat, während Data Warehouses strukturierte Daten in einem fest definierten Schema speichern und für schnelle, konsistente Analysen optimiert sind.
Unterschied

Unterschied zwischen OAuth und SAML?


OAuth und SAML sind Protokolle für die Verwaltung von Zugriff und Authentifizierung. OAuth ist ein Autorisierungsprotokoll, das den Zugriff auf Ressourcen durch Tokens regelt und häufig für API-Zugriffe verwendet wird. SAML ist ein Authentifizierungs- und Autorisierungsprotokoll, das Single Sign-On ermöglicht und XML-basierte Assertions für den Austausch von Authentifizierungsdaten zwischen Identitäts- und Dienstanbietern verwendet.

»»

  Meine Frage ist leider nicht dabei
Keywords: Unterschied, Vergleich, NPM, Yarn, Paketmanager, Node.js, Geschwindigkeitsvergleich, Lock-Dateien, Offline-Fähigkeit, Skriptausführung, Fragen, Antworten, Software




  

  + Freeware
  + Ordnung am PC
  + Dateiverwaltung
  + Automatisierung
  + Office Tools
  + PC-Test-Tools
  + Deko und Spaß
  + Desktop-Uhren
  + Security

  + SoftwareOK Pages
  + Micro Staff
  + Freeware-1
  + Freeware-2
  + Freeware-3
  + FAQ
  + Downloads

  + Top
  + Desktop-OK
  + The Quad Explorer
  + Don't Sleep
  + Win-Scan-2-PDF
  + Quick-Text-Past
  + Print Folder Tree
  + Find Same Images
  + Experience-Index-OK
  + Font-View-OK


  + Freeware
  + IsMyLcdOK
  + AutoHideMouseCursor
  + PreventTurnOff
  + AutoHideDesktopIcons
  + IsMyTouchScreenOK
  + ExperienceIndexOK
  + AlwaysMouseWheel
  + StressMyPC
  + ClassicDesktopClock
  + PAD-s


Home | Danke | Kontakt | Link | FAQ | Settings | Windows 2015 | eBlog | English-AV | Impressum | Translate | PayPal | PAD-s

 © 2025 by Nenad Hrg softwareok.de • softwareok.de • softwareok.com • softwareok.eu


► Windows 11, schnell und vollständig das Microsoft Teams entfernen? ◄
► QuickTextPaste Video! ◄
► Navigationsbereich alle Ordner aktivieren / anzeigen lassen? ◄
► Defekte oder tote Pixel schnell ausfindig machen oder reparieren! ◄


Diese Webseite speichert keine personenbezogenen Daten. Allerdings werden Drittanbieter verwendet, um Werbung zu schalten.
Diese wird von Google verwaltet und entspricht dem IAB Transparency and Consent Framework (IAB-TCF).
Die CMP-ID lautet 300 und kann am Seitenende individuell angepasst werden.
mehr Infos & Datenschutz

....